Patientengruppen in der Podologie
Hier informieren wir Sie über die verschiedenen Krankheitsbilder
Podologie Anja Münchow
Fußheilkunde von A-Z
Das ganze Leben stehen wir auf unseren beiden Füßen und laufen während dessen ca. 2-4 mal um die gesamte Erde. Damit sind unsere Füße höchsten Belastungen ausgesetzt, was sich im Laufe der Zeit auch bemerkbar macht. Mindestens 40 % der Erwachsenen leiden heute unter Fußbeschwerden, die nicht nur vom falschen Schuhwerk her rühren, es gibt auch immer mehr Erkrankungen an den Füße die durch eine Podologin oder einen Facharzt behandelt werden müssen.
Patientengruppen in der Podologie
Ein Patient kann mehreren Beschwerdegruppen angehören
- Diabetes Patienten 70%
- Patienten mit Durchblutungsstörungen 40%
- Patienten die an Rheuma leiden 20%
- Patienten mit Pilzerkrankungen 25%
- Nachversorgung einer OP 10%
- Kosmetische Verbesserung des Wohlbefindens 15%
Patientengruppen Merkmale
Diabetiker / Zuckerpatienten
Zu den Patienten eines Podologen gehören vor allem Diabetiker (Zuckerkranke) und Patienten mit Durchblutungsstörungen. Bei dieser Patientengruppe ist die Haut sehr trocken und rissig. Dies lässt sie besonders anfällig gegenüber Krankheitserregern werden.
Diabetischen Fußsyndrom
Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom leiden des öfteren auch unter Verformungen der Füße, die mit einer überschießenden Hornhautbildung einhergeht.
Rheumapatienten
Bei Rheumapatienten finden sich oft Fehlstellungen an Fuß und Zehen, die professionell behandelt werden müssen.
Patienten mit Pilzerkrankungen
Eine der häufigsten Infektionen am Fuß sind Pilzinfektionen. Der Podologe behandelt den Pilz gegebenenfalls zusammen mit dem Arzt und kontrolliert ein einwandfreies Nachwachsen der Nagelplatte.
Nachbehandlung nach Operationen
Auch die Nachbehandlung einer Operation bedarf oft der fachgerechten medizinischen Fußpflege durch einen Podologen.
Patienten mit Hauterkrankungen
Bei Patienten mit bestehenden Hauterkrankungen z.B. Psoriasis zeigen die Nägel eine veränderte Struktur und müssen professionell gepflegt werden.
Kosmetische Verbesserung
Durch die kosmetische Behandlung von Füßen und Zehen wird lediglich das Selbstwertgefühl des Patienten gestärkt. Die moderne Prothetik macht hier einiges möglich.
Besondere Terminvereinbarungen
Wir versuchen nach Möglichkeit allen Patienten gerecht zu werden, bitte haben Sie daher Verständnis für unseren engen Terminplan.
Hausbesuche nur in Ausnahmefällen
Senioreneinrichtungen nur an bestimmten Tagen
Öffnungszeiten
Termine können nur nach telefonischer Vereinbarung vergeben werden.
Montag – Donnerstag
800– 1600
Freitag – Sonntag
geschlossen
Schnellkontakt
Podologie Praxis Lüneburg
Am Alten Eisenwerk 2c
21339 Lüneburg
podo@fusspraxis-lueneburg.de
WhatsApp 0151 – 56687716